Mehr psychische Erkrankungen bei Kindern: KV fordert Reform
2025-01-10

Süddeutsche Zeitung
Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) registriert eine zunehmende Zahl von psychischen Erkrankungen, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Um den steigenden Bedarf an Therapieplätzen zu decken und lange Wartezeiten zu verkürzen, schlägt die KV eine Reform vor, die den Zugang zu psychologischer Unterstützung erleichtern soll. Mit dieser Initiative soll die psychische Gesundheit junger Menschen verbessert werden, indem professionelle Hilfe schneller und effizienter zur Verfügung steht. Durch die Optimierung der Therapieangebote kann die KV dazu beitragen, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln.