ADVERTISEMENT

Mama & Tochter tauschen Körper: Nostalgie-Trip oder verpasste Chance für "Freaky Friday 2“?

2025-08-08
Mama & Tochter tauschen Körper: Nostalgie-Trip oder verpasste Chance für "Freaky Friday 2“?
WDR

Die Fortsetzung der beliebten Körpertauschkomödie "Freaky Friday" aus dem Jahr 2003 hat viele Fans aufgeregt. Ist der Neustart eine würdige Fortsetzung des Originals oder verpasst er die Chance, eine neue Generation zu begeistern? Wir werfen einen Blick auf die Stärken und Schwächen des Films.

Ein Klassiker kehrt zurück: "Freaky Friday" aus dem Jahr 2003 ist ein Film, der viele mit Kindheitserinnerungen verbindet. Die Geschichte von Anna Coleman (Lindsay Lohan) und ihrer Mutter Tess (Jamie Lee Curtis), die durch einen magischen Amulett Körper tauschen, ist voller Humor, Herz und einer wichtigen Botschaft über die Bedeutung von Verständnis und Kommunikation.

Die neue Version: Was hat sich geändert? Die Fortsetzung versucht, das bewährte Konzept aufzugreifen und eine neue Geschichte zu erzählen. Doch während der Film einige charmante Momente bietet, fehlt ihm oft die Originalität und der Überraschungseffekt des Originals. Die Charaktere sind zwar sympathisch, aber ihre Entwicklung wirkt manchmal etwas vorhersehbar.

Humor und Herz: Trotzdem gelingt es dem Film, die Balance zwischen Humor und Herz zu halten. Die Komik entsteht oft aus den Missverständnissen und den Schwierigkeiten, die Anna und Tess haben, in der Rolle des jeweils anderen zu leben. Die emotionalen Momente, in denen sie versuchen, sich gegenseitig zu verstehen und ihre Beziehung zu verbessern, sind ebenfalls gelungen.

Verpasste Chancen: Ein Kritikpunkt ist, dass der Film nicht ausreichend nutzt, um die sozialen Medien und die heutige Zeit in die Geschichte einzubauen. Das Amulett als Auslöser für den Körpertausch wirkt in einer Welt, in der Technologie allgegenwärtig, etwas veraltet. Eine tiefere Auseinandersetzung mit den Herausforderungen, denen Teenager und Eltern heute gegenüberstehen, hätte den Film bereichern können.

Fazit: "Freaky Friday 2“ ist eine solide Fortsetzung, die Fans des Originals sicherlich unterhalten wird. Wer jedoch eine revolutionäre Neuinterpretation des Konzepts erwartet, könnte enttäuscht sein. Der Film bietet eine gute Portion Nostalgie und ein paar Lacher, aber er verpasst die Chance, wirklich etwas Neues zu schaffen. Er ist eine angenehme, wenn auch nicht herausragende, Unterhaltung für die ganze Familie.

Wertung: 3 von 5 Sternen

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen