Ungewöhnlicher Juli in Deutschland: Hitzewellen, Starkregen und Kälteeinbrüche – Was steckt dahinter?
2025-08-04
STERN
- Ein Wetterextrem nach dem anderen: Der Juli 2024 war geprägt von extremen Wetterlagen: von sengender Hitze bis hin zu sintflutartigen Regenfällen und überraschenden Kälteeinbrüchen. Doch war das wirklich so ungewöhnlich?
- stern-Analyse im Detail: Unsere Experten haben die Wetterdaten des vergangenen Monats genau unter die Lupe genommen und die Ergebnisse in verständlichen Grafiken aufbereitet. Entdecken Sie, wie sich die Temperaturen, Niederschläge und Sonnenscheindauer im Vergleich zu früheren Juli-Monaten entwickelt haben.
- Klimawandel als Ursache? Die Frage, ob diese Wetterextreme ein Zeichen des Klimawandels sind, ist berechtigt. Wir beleuchten die möglichen Zusammenhänge und diskutieren, welche Auswirkungen der Klimawandel auf unser Wetter haben könnte.
- Die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt: Hitzewellen, Überschwemmungen und Stürme haben nicht nur Auswirkungen auf unsere Gesundheit, sondern auch auf die Landwirtschaft, die Wirtschaft und die Natur. Wir zeigen die Folgen dieser extremen Wetterereignisse.
- Was können wir tun? Obwohl der Klimawandel eine globale Herausforderung ist, gibt es auch auf lokaler Ebene Maßnahmen, die wir ergreifen können, um uns an die veränderten Bedingungen anzupassen und die Auswirkungen zu minimieren.