ADVERTISEMENT

Tel Aviv – Weiße Stadt im Wandel: Fotografie enthüllt die Geschichte des Modernismus

2025-06-18
Tel Aviv – Weiße Stadt im Wandel: Fotografie enthüllt die Geschichte des Modernismus
BauNetz

Die "Weiße Stadt" Tel Aviv, ein UNESCO-Weltkulturerbe, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur des Baushaus. In dieser Ausgabe beleuchten wir die faszinierende Geschichte dieser einzigartigen Stadt durch die Augen von Fotografinnen und Fotografen. Wir sprechen mit Irmel Kamp, einer renommierten Fotografin, die über Jahrzehnte hinweg das modernistische Erbe Tel Avivs einfangen und dokumentieren konnte.

Irmel Kamp's Arbeit ist ein visuelles Zeugnis der Entwicklung Tel Avivs. Ihre Fotografien bieten einen tiefen Einblick in die architektonischen Besonderheiten und die Atmosphäre der "Weißen Stadt". Besonders hervorzuheben ist die Veröffentlichung "Tel Aviv – Weiße Stadt“ (Verlag Jovis, 2012) mit Fotografien von Stefan Boness, die das Fundament für das Verständnis dieser Architekturperiode legte.

Doch die Geschichte der "Weißen Stadt" ist nicht statisch. 2024 erschien das Buch "Das Liebling Haus“, herausgegeben von Sharon Golan, das einen neuen Blickwinkel auf das Thema eröffnet. Es zeigt, wie die Bewohner die Gebäude des Baushaus nutzen und gestalten, und wie sich die Stadt im Laufe der Zeit verändert hat.

Warum ist Tel Avivs Architektur so besonders?

In den 1930er Jahren, als Tel Aviv rasant wuchs, entschieden sich viele Architekten für den Baustil. Dieser Stil, der von Funktionalität, Klarheit und schlichten Linien geprägt ist, passte perfekt zu den Bedürfnissen einer modernen Stadt. Die Verwendung von weißem Kalkstein, der für die Region typisch ist, verlieh der Stadt ihr unverwechselbares Aussehen und den Namen "Weiße Stadt".

Die Bedeutung der Fotografie für die Bewahrung des Erbes

Die Arbeit von Fotografinnen und Fotografen wie Irmel Kamp ist von unschätzbarem Wert für die Bewahrung des architektonischen Erbes Tel Avivs. Ihre Bilder dokumentieren nicht nur die Gebäude selbst, sondern auch die Veränderungen, die im Laufe der Zeit stattgefunden haben. Sie ermöglichen es uns, die Geschichte der "Weißen Stadt“ zu verstehen und zu schätzen.

Ein Besuch in Tel Aviv lohnt sich

Tel Aviv ist eine Stadt, die Architektur- und Kulturliebhaber gleichermaßen begeistert. Ein Spaziergang durch die "Weiße Stadt“ ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Kombination aus moderner Architektur, pulsierendem Stadtleben und dem mediterranen Flair macht Tel Aviv zu einem einzigartigen Reiseziel.

Entdecken Sie die "Weiße Stadt“ neu – mit den Augen der Fotografen!

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen