Unerklärliche Gewichtszunahme durch Medikamente? So handeln Sie richtig!
2025-06-16

Tagesspiegel
- Das Problem: Sie halten Ihre Ernährung und Ihren Bewegungsalltag wie gewohnt ein, aber die Waage zeigt stetig nach oben? Viele Menschen erleben eine unerwartete Gewichtszunahme und fragen sich, woher sie kommt. Oft übersehen dabei die Rolle von Medikamenten.
- Welche Medikamente sind betroffen? Eine Vielzahl von Arzneimitteln kann als Nebenwirkung Gewichtszunahme verursachen. Dazu gehören unter anderem Antidepressiva, Steroide (Kortison), bestimmte Antipsychotika, Betablocker, Insulin und orale Kontrazeptiva. Der Mechanismus ist vielfältig: Einige Medikamente beeinflussen den Stoffwechsel, andere fördern die vermehrte Flüssigkeitsansammlung, wieder andere regen den Appetit an.
- Warum ist das so wichtig? Eine unerwünschte Gewichtszunahme kann nicht nur das Selbstwertgefühl beeinträchtigen, sondern auch das Risiko für weitere Gesundheitsprobleme wie Diabetes Typ 2, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Bluthochdruck erhöhen.
- Was können Sie tun?
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt: Der erste und wichtigste Schritt ist, das Thema mit Ihrem Arzt zu besprechen. Er kann Ihre Medikamente überprüfen und feststellen, ob eine davon für die Gewichtszunahme verantwortlich sein könnte.
- Alternativen prüfen: Möglicherweise gibt es alternative Medikamente mit ähnlicher Wirkung, aber weniger unerwünschten Nebenwirkungen.
- Ernährung und Bewegung: Auch wenn die Gewichtszunahme durch Medikamente verursacht wird, ist eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung weiterhin wichtig. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukten sowie moderate Bewegung können helfen, das Gewicht zu kontrollieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
- Achten Sie auf versteckte Kalorien: Viele Medikamente können den Appetit anregen oder zu vermehrter Flüssigkeitsaufnahme führen. Achten Sie darauf, versteckte Kalorienquellen wie zuckerhaltige Getränke und stark verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden.
- Dokumentieren Sie Ihre Erfahrungen: Führen Sie ein Tagebuch, in dem Sie Ihre Medikamente, Ihre Ernährung und Ihr Gewicht festhalten. Dies kann Ihrem Arzt helfen, Muster zu erkennen und die Ursache der Gewichtszunahme besser zu verstehen.
- Wichtiger Hinweis: Setzen Sie niemals eigenmächtig Medikamente ab oder verändern Sie die Dosierung, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.