35 Jahre Wacken Open Air: Eine Reise zurück zum legendären Start im August 1990

Ein Fest für Metalheads: 35 Jahre Wacken Open Air
Es ist kaum zu glauben, aber 2024 feiert das Wacken Open Air sein 35-jähriges Jubiläum! Was als kleine, regionale Veranstaltung begann, hat sich zu einem der größten und renommiertesten Metal-Festivals der Welt entwickelt. Doch wie begann diese unglaubliche Geschichte? Wir werfen einen Blick zurück auf den August 1990, als Holger Hübner und Thomas Jensen den Grundstein für ein Metal-Imperium legten.
Die bescheidenen Anfänge in Schleswig-Holstein
Am 24. und 25. August 1990 war es soweit: In der schleswig-holsteinischen Provinz fand das erste Wacken Open Air statt. Die beiden jungen Metalheads Holger Hübner und Thomas Jensen hatten die kühne Idee, ein Festival zu organisieren, bei dem ihre persönlichen Lieblingsbands auftreten sollten. Es war ein Experiment, eine Wette auf die Leidenschaft für Metal und die Gemeinschaft der Fans.
Die ersten Jahre waren alles andere als einfach. Die Organisation lag vollständig in den Händen von Holger und Thomas, unterstützt von einem kleinen Team engagierter Helfer. Das Budget war knapp, die Infrastruktur rudimentär, und das Publikum beschränkte sich auf einige hundert Metal-Enthusiasten. Doch die Atmosphäre war einzigartig: Die Fans waren nah an den Bands, die Stimmung ausgelassen, und der Zusammenhalt spürbar.
Von der Provinz zum Weltphänomen
Im Laufe der Jahre wuchs das Wacken Open Air stetig an. Die Bandbekanntheit stieg, die Besucherzahlen explodierten, und das Festival erlangte internationale Anerkennung. Holger Hübner und Thomas Jensen bauten ihr Team aus, investierten in die Infrastruktur und entwickelten das Festival kontinuierlich weiter. Dabei blieb man stets den Wurzeln treu: Das Wacken Open Air sollte ein Festival für Metalheads, von Metalheads und mit Metalheads bleiben.
Ein Fest der Vielfalt und Gemeinschaft
Heute ist das Wacken Open Air ein Spiegelbild der Metal-Szene in all ihrer Vielfalt. Von Classic Rock über Thrash Metal bis hin zu Power Metal und Black Metal – hier finden Fans aller Subgenres ihre musikalische Heimat. Das Festival ist mehr als nur ein Konzert: Es ist ein Treffpunkt, ein Ort der Begegnung und ein Fest der Gemeinschaft.
35 Jahre Wacken – Eine Erfolgsgeschichte
Das Wacken Open Air hat sich zu einer Institution entwickelt, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus strahlt. Es ist ein Beweis für die Leidenschaft, das Engagement und die Vision von Holger Hübner und Thomas Jensen. Und es ist ein Fest für alle Metalheads, die seit 35 Jahren dabei sind und diejenigen, die es erst noch werden.