ADVERTISEMENT

Voestalpine sichert Großauftrag: Stahlblech für BYDs neuen Elektroauto-Werk in Ungarn

2025-06-24
Voestalpine sichert Großauftrag: Stahlblech für BYDs neuen Elektroauto-Werk in Ungarn
VOL.AT - Vorarlberg Online

Großer Auftragsgewinn für Voestalpine: Der österreichische Stahlkonzern Voestalpine hat einen bedeutenden Liefervertrag mit dem chinesischen Elektroauto-Hersteller BYD abgeschlossen. Voestalpine wird ab diesem Jahr das neue Werk von BYD in Szeged, Ungarn, mit hochwertigem Stahlblech beliefern.

BYD expandiert nach Ungarn: BYD, einer der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen, investiert massiv in den europäischen Markt. Der Bau des neuen Werks in Szeged ist ein wichtiger Schritt in dieser Expansionsstrategie und soll die Produktion von Elektroautos für den europäischen Markt deutlich erhöhen. Das Werk wird eine wichtige Rolle bei der Deckung der steigenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in Europa spielen.

Voestalpine als wichtiger Lieferant: Die Lieferung von Stahlblech durch Voestalpine ist ein strategisch wichtiger Auftrag für den österreichischen Stahlkonzern. Dieser Auftrag unterstreicht die Position von Voestalpine als zuverlässiger und innovativer Lieferant für die Automobilindustrie, insbesondere im Bereich der Elektromobilität. Das Stahlblech wird für die Karosseriekonstruktion der Elektroautos verwendet und muss höchste Qualitätsstandards erfüllen.

Nachhaltigkeit im Fokus: Beide Unternehmen legen Wert auf Nachhaltigkeit. Voestalpine setzt verstärkt auf umweltfreundliche Produktionsverfahren und reduziert seinen CO2-Fußabdruck. Auch BYD engagiert sich für eine nachhaltige Produktion und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien. Die Zusammenarbeit beider Unternehmen ist somit ein Zeichen für eine nachhaltige Zukunft der Automobilindustrie.

Ausblick: Der Großauftrag von BYD ist ein positives Signal für die österreichische Wirtschaft und bestätigt das Vertrauen in die Qualität und Kompetenz von Voestalpine. Es wird erwartet, dass die Zusammenarbeit zwischen Voestalpine und BYD in Zukunft weiter ausgebaut wird und neue Möglichkeiten für beide Unternehmen entstehen.

Weitere Details zum Vertrag wurden nicht bekannt gegeben, aber Voestalpine betonte die Bedeutung dieses Auftrags für die Stärkung seiner Marktposition im europäischen Automobilsektor. Die Lieferung des Stahlblechs soll planmäßig beginnen und zur termingerechten Eröffnung des neuen BYD-Werks in Szeged beitragen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen