KI im Arbeitsalltag: Studie von PwC und Microsoft zeigt hohen Bedarf an mehr künstlicher Intelligenz

Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Österreich ist auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen Studie von PwC und Microsoft nutzen bereits 28% der Menschen KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den 18% im Jahr 2023 darstellt. Die Ergebnisse zeigen, dass jede:r zweite Mensch mehr KI im Arbeitsalltag einsetzen möchte. Dies unterstreicht den wachsenden Bedarf an modernen Technologien wie Machine Learning und Deep Learning, um die Effizienz und Produktivität im Berufsleben zu steigern. Durch den Einsatz von KI können Unternehmen Prozesse automatisieren, Daten analysieren und Entscheidungen treffen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Studie zeigt, dass die Zukunft der Arbeit eng mit der Entwicklung und dem Einsatz von KI verbunden ist.