Scholz' Kurswechsel: Drei Milliarden Euro für die Ukraine - Streit in der Ampelkoalition
2025-01-16
ntv.de
Bundeskanzler Olaf Scholz will der Ukraine drei Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung stellen, um den Krieg gegen Russland zu unterstützen. Dafür soll die Schuldenbremse ausgesetzt werden. Dieser Schritt sorgt für Spannungen innerhalb der Ampelkoalition, insbesondere zwischen Union und FDP. Die Grünen werfen der Regierung vor, die Blockade der Hilfe zu verhindern. Die Entscheidung ist ein wichtiger Schritt in der Ukrainekrise und zeigt die deutsche Unterstützung für das Land. Mit diesem Schritt will Deutschland seine Rolle als wichtiger Partner in der internationalen Gemeinschaft unterstreichen und die humanitäre Krise in der Ukraine lindern.