Gazastreifen: Waffenstillstand nach dreistündiger Verzögerung in Kraft getreten
2025-01-19
Euronews Deutsch
Der Waffenstillstand im Gazastreifen ist nach einer fast dreistündigen Verzögerung in Kraft getreten. Ursprünglich sollte die Waffenruhe um 11:15 Uhr Ortszeit beginnen, doch es kam zu einer Verzögerung. Die Entwicklung im Gazastreifen bleibt weiterhin angespannt. Internationale Bemühungen zur Beilegung des Konflikts sind im Gange. Der Waffenstillstand bietet eine Chance zur Deeskalation und Diplomatie im Nahen Osten. Mit diesem Schritt könnten humanitäre Krisen gelindert werden.