Bildschirmzeit und Kurzsichtigkeit: Die versteckte Gefahr
2025-02-25

ORF
Die Welt erlebt eine Zunahme von Kurzsichtigkeit, und Experten machen die zunehmende Bildschirmzeit dafür verantwortlich. Laut einer neuen Studie kann die lange Zeit vor dem Bildschirm das Risiko für Kurzsichtigkeit erhöhen. Dies ist insbesondere bei Kindern und Jugendlichen der Fall, die immer mehr Zeit mit digitalen Geräten verbringen. Die Kombination aus mangelnder Bewegung und ständiger Bildschirmarbeit kann langfristige Auswirkungen auf die Sehgesundheit haben. Deshalb ist es wichtig, regelmäßige Sehkontrollen durchzuführen und eine ausgewogene Lebensweise zu pflegen, um das Risiko für Kurzsichtigkeit zu minimieren. Mit einem gesunden Mix aus Bewegung und moderater Bildschirmzeit kann die Sehgesundheit langfristig geschützt werden.