ADVERTISEMENT

Taylor Swift - Ein religiöses Phänomen: Die universitäre Betrachtung

2025-01-10
Taylor Swift - Ein religiöses Phänomen: Die universitäre Betrachtung
ntv.de

Die Musik von Taylor Swift weist eine auffallende religiöse Komponente auf, die viele Fans berührt. Als ihre Shows in Wien 2024 abgesagt wurden, bot eine Kirche den enttäuschten Fans Trost an. Die Universität Wien geht nun noch tiefer in die Analyse ein und bietet einen Kurs an, der Swifts Werk und seine kulturelle Relevanz unter die Lupe nimmt. Die Kombination aus Musik, Spiritualität und sozialer Bindung macht Taylor Swift zu einem faszinierenden Studienobjekt. Mit Schlagwörtern wie 'Popkultur', 'religiöse Interpretation' und 'Fankultur' lässt sich das Phänomen Swift verstehen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen