ADVERTISEMENT

Stefan Raab: Das Comeback misslingt – Ist das Ende seiner TV-Karriere?

2025-05-19
Stefan Raab: Das Comeback misslingt – Ist das Ende seiner TV-Karriere?
BILD.de

Nach seiner langen TV-Pause hatte Stefan Raab große Comeback-Hoffnungen. Doch die Ernüchterung ist komplett: Der ESC-Auftritt war enttäuschend, die Quoten seiner neuen Spielshow liegen unter dem Erwartungswert. Was ist schiefgelaufen und bedeutet dies das Ende seiner Karriere im Fernsehen?

Stefan Raab, einst unangefochtener König des deutschen Fernsehens, hat sich nach einer längeren Auszeit zurückgemeldet. Mit großen Erwartungen und viel medialem Getöse plante der Entertainer sein Comeback, das jedoch bisher alles andere als geglückt ist. Der jüngste ESC-Auftritt und die Quoten seiner neuen Spielshow lassen Fragen aufkommen: Hat Stefan Raab den Anschluss verloren? Ist das Publikum nicht mehr bereit für seinen Humor und seine Formate? Und bedeutet dies das endgültige Aus für seine TV-Karriere?

Der ESC-Debakel: Ein Weckruf?

Der Eurovision Song Contest (ESC) war als eine Art Testlauf für Raabs TV-Rückkehr geplant. Doch der Auftritt seines Schützlings sorgte für wenig Begeisterung. Platz 15 – ein Ergebnis, das weit hinter den Erwartungen zurückblieb. Kritiker bemängelten sowohl den Song als auch die Bühnenshow. War dies ein Zeichen dafür, dass Raabs Geschmack nicht mehr mit dem aktuellen Musikgeschmack übereinstimmt?

Spielshow-Quoten im Sinkflug

Auch die Quoten seiner neuen Spielshow konnten bisher nicht überzeugen. Während andere Formate regelmäßig hohe Einschaltquoten verbuchen, dümpelt Raabs Show eher im unteren Bereich. Das deutet darauf hin, dass das Publikum nicht mehr in dem Maße auf seine Formate anspringt wie früher. Möglicherweise liegt es an der Konkurrenz durch andere Sendungen oder daran, dass Raabs Humor nicht mehr so gut ankommt wie früher.

Was ist schiefgelaufen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum Stefan Raabs Comeback bisher nicht den erhofften Erfolg bringt. Ein Faktor könnte die veränderte Medienlandschaft sein. Streaming-Dienste und soziale Medien haben die Sehgewohnheiten der Menschen grundlegend verändert. Raabs klassische Fernsehformate könnten in dieser neuen Welt nicht mehr so relevant sein.

Ein weiterer Punkt könnte sein, dass Raabs Humor und seine Art zu unterhalten sich im Laufe der Zeit verändert haben. Was früher als innovativ und frech galt, wird heute möglicherweise als überholt oder gar unangemessen empfunden.

Das Ende der TV-Karriere?

Ob Stefan Raab seine TV-Karriere retten kann, bleibt abzuwarten. Es wird entscheidend sein, ob er bereit ist, sich an die veränderten Sehgewohnheiten anzupassen und seinen Humor zu überdenken. Eine Rückbesinnung auf seine Stärken, gepaart mit neuen, innovativen Ideen, könnte der Schlüssel zum Erfolg sein. Andernfalls droht ihm das endgültige Aus im deutschen Fernsehen.

Eines ist jedoch sicher: Stefan Raabs Comeback ist bisher ein Desaster. Ob er es schaffen kann, die Wende zu schaffen, wird die Zukunft zeigen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen