Russlands ESC-Alternative: Nationalistischer Song "Ich bin Russe" sorgt für Kontroversen
2025-03-22

n-tv
Während Russland aus dem Eurovision Song Contest ausgeschlossen wird, lanciert Moskau einen eigenen Gesangswettbewerb. Der 33-jährige Sänger und Wladimir-Putin-Anhänger präsentiert den Song "Ich bin Russe", der für Kontroversen sorgt. Der Wettbewerb soll als Alternative zum ESC dienen und russische Künstler in den Fokus rücken. Mit diesem Schritt will Russland seine kulturelle Identität bewahren und gleichzeitig seine nationalistische Agenda vorantreiben. Der Song Contest wird von vielen als politische Plattform gesehen, bei der Lieder wie "Ich bin Russe" für Aufsehen sorgen können. Russlands Engagement im Bereich Musik und Unterhaltung wird somit immer mehr von politischen und nationalistischen Bestrebungen geprägt.