ADVERTISEMENT

VW Tayron im Test: Der neue SUV-Familienkönig will den Touareg herausfordern!

2025-05-09
VW Tayron im Test: Der neue SUV-Familienkönig will den Touareg herausfordern!
tz

Der VW Tayron betritt die SUV-Bühne als das siebte Modell in VWs umfangreichem SUV-Portfolio. Mit seinem Fokus auf Familienfreundlichkeit, Platz und fortschrittlicher Technologie wirft er eine interessante Frage auf: Kann er dem etablierten VW Touareg das Wasser abnehmen? Dieser Fahrtest soll diese Frage beantworten. Raumwunder für die ganze Familie Besonders hervorzuheben ist der großzügige Innenraum des Tayron, der optional Platz für bis zu sieben Personen bietet. Drei Sitzreihen, die sich bei Bedarf flexibel konfigurieren lassen, machen ihn zum idealen Begleiter für Familienausflüge oder den Transport mehrerer Personen. Der Kofferraum bietet ausreichend Platz für Gepäck, Einkäufe oder Sportausrüstung. Effizienz durch Plug-in-Hybrid-Technologie Ein weiteres Highlight des Tayron ist die Plug-in-Hybrid-Technologie. Diese Kombination aus Verbrennungsmotor und Elektromotor ermöglicht eine beeindruckende rein elektrische Reichweite von bis zu 120 Kilometern (WLTP). Im E-Modus fährt der Tayron nahezu geräuschlos und emissionsfrei, was ihn besonders für den Stadtverkehr attraktiv macht. Das Aufladen der Batterie ist einfach und bequem über eine Haushaltssteckdose oder eine Wallbox möglich. Fahrverhalten und Komfort Auch in Bezug auf Fahrverhalten und Komfort überzeugt der Tayron. Die Lenkung ist präzise und direkt, die Federung absorbiert Unebenheiten im Straßenbelag zuverlässig. Der Innenraum ist hochwertig verarbeitet und bietet eine Vielzahl an Komfortfunktionen, wie z.B. ein digitales Cockpit, ein Infotainment-System mit Touchscreen und eine Vielzahl an Assistenzsystemen. Kann der Tayron den Touareg übertrumpfen? Der Touareg ist seit Jahren ein Synonym für Luxus, Komfort und Technologie im VW-SUV-Segment. Er bietet ein exklusives Fahrerlebnis und eine beeindruckende Ausstattung. Der Tayron hingegen setzt auf Familienfreundlichkeit, Vielseitigkeit und Effizienz. Ob er dem Touareg tatsächlich Konkurrenz machen kann, hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen des Käufers ab. Der Tayron bietet eine attraktive Alternative für Familien, die ein geräumiges, komfortables und umweltfreundliches SUV suchen. Sein Preis dürfte zudem attraktiver sein als der des Touareg. Er ist ein starker Konkurrent und bietet eine interessante Option für alle, die ein SUV suchen, das sowohl praktisch als auch modern ist. Fazit: Der VW Tayron ist ein vielversprechendes neues SUV-Modell, das mit seinem Platzangebot, seiner Plug-in-Hybrid-Technologie und seinem attraktiven Preis eine interessante Alternative zum Touareg bietet. Er ist ein starker Konkurrent und könnte sich schnell zu einem Favoriten bei Familien entwickeln.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen