KI-Schulungspflicht 2025: Was EU-Unternehmen über die neue Verordnung wissen müssen
2025-02-01

T3N
Ab Februar 2025 müssen bestimmte EU-Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden ausreichend KI-kompetent sind. Dies stellt eine Herausforderung dar, aber auch eine Chance, die Unternehmensentwicklung zu fördern. Durch gezielte KI-Schulungen können Unternehmen die Vorteile von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) optimal nutzen und ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern. Es ist wichtig, dass Unternehmer die Details der EU-Verordnung kennen, um ihrer KI-Schulungspflicht nachzukommen.