ADVERTISEMENT

DAX legt zu: Airbus überzeugt, BASF schwächelt – Was Anleger jetzt wissen müssen

2025-05-02
DAX legt zu: Airbus überzeugt, BASF schwächelt – Was Anleger jetzt wissen müssen
manager magazin

DAX startet positiv: Airbus profitiert, BASF unter Druck

Die deutschen Aktienmärkte zeigen am Freitag eine positive Tendenz. Der DAX startet mit Gewinnen, gestützt durch gute Vorgaben der Wall Street und eine entspanntere Stimmung im Zollkonflikt. Besonders die Aktien von Airbus profitieren von der Aufwärtsbewegung, während BASF hingegen Verluste verzeichnet.

Positive Einflüsse von den USA und Zollkonflikt

Die Börsen in den USA hatten am Vortag eine starke Performance gezeigt, was den DAX zusätzlich beflügelt. Auch die Zeichen im Handelsstreit zwischen den USA und China stehen besser, was die Anleger beruhigt und zu Käufen animiert. Diese Kombination aus positiven Faktoren sorgt für eine insgesamt optimistische Stimmung am deutschen Aktienmarkt.

Airbus im Aufwind: Nachfrage und Aufträge treiben den Kurs

Die Airbus-Aktie gehört zu den Gewinnern des Tages. Analysten führen die positive Entwicklung auf eine hohe Nachfrage nach Flugzeugen und neue Aufträge zurück. Zudem wird erwartet, dass Airbus in Zukunft von einer Erholung im Luftfahrtsektor profitieren wird. Investoren scheinen das Potenzial des Konzerns zu erkennen und investieren in die Aktie.

BASF unter Druck: Herausforderungen im Chemie-Sektor

Im Gegensatz zu Airbus muss sich BASF mit Verlusten begnügen. Der Chemiekonzern steht vor verschiedenen Herausforderungen, darunter steigende Rohstoffpreise, eine schwächere globale Konjunktur und der zunehmende Wettbewerbsdruck. Diese Faktoren belasten die Gewinnmargen und führen zu einer Abstufung der Aktie durch einige Analysten. Es bleibt abzuwarten, ob BASF in den kommenden Monaten ihre Performance verbessern kann.

Ausblick: DAX mit Potenzial, aber Risiken nicht außer Acht lassen

Der DAX hat am Freitag einen vielversprechenden Start hingelegt. Die positiven Vorgaben von den USA und die Entspannung im Zollkonflikt bieten Rückenwind. Allerdings sollten Anleger die Risiken nicht unterschätzen. Die globale Konjunktur bleibt unsicher, und weitere Handelskonflikte könnten die Märkte belasten. Daher ist es ratsam, die Entwicklung der Märkte genau zu beobachten und die eigenen Investments entsprechend anzupassen.

Fazit: Ein Tag der Gegensätze am DAX

Der DAX zeigt am Freitag eine gemischte Entwicklung. Während Airbus mit einem deutlichen Kursplus überzeugt, muss sich BASF mit Verlusten begnügen. Die allgemeine Stimmung am Markt ist jedoch positiv, was dem DAX Rückenwind verleiht. Anleger sollten die aktuellen Entwicklungen genau verfolgen und ihre Anlagestrategie gegebenenfalls anpassen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen