Magnesium für Sportler: Wann ist die beste Einnahmezeit für maximale Leistung?
2025-06-20

Augsburger Allgemeine
- Optimale Magnesiumversorgung für Sportler: Magnesium ist ein essentielles Mineral, das zahlreiche Körperfunktionen unterstützt – insbesondere für Sportler. Es beeinflusst die Muskelkontraktion, die Energieproduktion und hilft, Muskelkrämpfe vorzubeugen.
- Warum Magnesium für Sportler wichtig ist: Intensive körperliche Betätigung erhöht den Magnesiumbedarf. Durch Schweißverlust geht Magnesium verloren, und der Körper benötigt es für die Regeneration und den Aufbau von Muskeln. Ein Magnesiummangel kann sich in Müdigkeit, Muskelzuckungen und Leistungseinbußen äußern.
- Die Debatte: Vor oder nach dem Training? Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, ob Magnesium vor oder nach dem Sport besser aufgenommen wird. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
- Magnesium vor dem Training: Die Einnahme vor dem Training kann helfen, Muskelkrämpfe vorzubeugen und die Muskeln auf die Belastung vorzubereiten. Magnesium wirkt entspannend und kann so die Durchblutung verbessern. Eine Dosis von 200-400mg etwa 30-60 Minuten vor dem Training kann sinnvoll sein.
- Magnesium nach dem Training: Nach dem Training ist der Körper besonders aufnahmefähig für Nährstoffe. Eine Einnahme nach dem Sport kann die Regeneration unterstützen und Muskelkater reduzieren. Eine Dosis von 400-600mg kann hier vorteilhaft sein.
- Die beste Option: Regelmäßige Einnahme: Anstatt sich auf den Zeitpunkt der Einnahme zu konzentrieren, ist eine regelmäßige Magnesiumzufuhr über den Tag verteilt oft effektiver. Dies sorgt für einen konstanten Magnesiumspiegel im Körper und unterstützt die allgemeine Gesundheit.
- Formen von Magnesium: Es gibt verschiedene Magnesiumformen, die unterschiedlich gut vom Körper aufgenommen werden. Magnesiumcitrat und Magnesiumglycinat gelten als gut verwertbare Formen.
- Magnesiummangel erkennen: Symptome eines Magnesiummangels können Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Kopfschmerzen und Herzrhythmusstörungen sein. Bei Verdacht auf einen Mangel sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Ernährung als Basis: Eine ausgewogene Ernährung mit magnesiumreichen Lebensmitteln wie Nüssen, Samen, Vollkornprodukten und grünem Gemüse ist die beste Grundlage für eine ausreichende Magnesiumversorgung.
- Fazit: Die beste Einnahmezeit für Magnesium hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Eine regelmäßige Einnahme und die Berücksichtigung der verschiedenen Magnesiumformen sind entscheidend für eine optimale Versorgung.