Rekordzahl an Meldungen: Schweizer Sport meldet 412 Ethik-Verstösse im Jahr 2024

Die nationale und unabhängige Meldestelle für Ethikverstösse im Schweizer Sport, geleitet von Markus Pfisterer, hat im Jahr 2024 einen neuen Höchststand erreicht. Insgesamt gingen 412 Meldungen ein, wie Swiss Sport Integrity bekannt gab. Dieser Anstieg zeigt, dass die Sensibilität für Ethikverstösse im Sportbereich zunimmt und die Meldestelle eine wichtige Rolle bei der Förderung von Fairness und Transparenz im Sport spielt. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Sportorganisationen und -verbänden wird die Meldestelle weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Unregelmäßigkeiten und zur Förderung von Sauberkeit im Sport leisten. Mit diesem Rekordwert unterstreicht die Meldestelle ihre Bedeutung für den Schweizer Sport und die Notwendigkeit, Ethikverstösse konsequent zu verfolgen und zu sanktionieren. Die steigende Anzahl an Meldungen zeigt auch, dass die Bevölkerung und die Sportlerinnen und Sportler sich immer mehr der Wichtigkeit von Sportintegrität und -ethik bewusst werden.