ADVERTISEMENT

Felix Magath kritisiert Klub-WM in den USA:

2025-07-03
Felix Magath kritisiert Klub-WM in den USA:
n-tv

Kontroverse Äußerungen von Fußball-Legende Felix Magath: Der ehemalige Bundesliga-Trainer sieht in der geplanten Klub-Weltmeisterschaft in den USA keinen sportlichen Mehrwert, sondern lediglich eine lukrative Geschäftsmacherei. In einem Interview äußerte sich Magath harsch zu dem Vorhaben des Weltfußballverbands FIFA und bezweifelt dessen sportliche Relevanz.

Die FIFA plant, die Klub-Weltmeisterschaft ab 2025 in den USA auszurichten und das Teilnehmerfeld deutlich zu erweitern. Anstelle der bisherigen sechs Mannschaften sollen zukünftig 32 Teams teilnehmen. Magath hält diese Ausweitung für übertrieben und sieht darin vor allem eine Möglichkeit für die FIFA, zusätzliche Einnahmen zu generieren.

“Ich sehe keinen sportlichen Wert darin”, sagte Magath. “Es ist eine reine Geldschneiderei. Was das sein soll, eine Weltmeisterschaft? Das weiß ich nicht.” Seine Kritik richtet sich auch gegen die Art und Weise, wie die FIFA das Turnier organisiert und vermarktet.

Magath, der als einer der erfolgreichsten deutschen Trainer gilt und unter anderem Bayern München, Wolfsburg und Schalke 04 trainiert hat, ist bekannt für seine ungeschönten Meinungen. Seine Kritik an der Klub-WM reiht sich in eine Reihe von Diskussionen ein, die sich um die Kommerzialisierung des Fußballs drehen.

Die geplante Klub-WM in den USA hat bereits für Kritik in verschiedenen Kreisen gesorgt. Viele Experten und Fans befürchten, dass das Turnier den Fokus von den nationalen und internationalen Ligen ablenken wird und die Qualität des Fußballs leidet. Auch die logistischen Herausforderungen, 32 Teams in den USA unterzubringen, sind enorm.

Die FIFA hingegen argumentiert, dass die Klub-WM eine Plattform für Teams aus allen Kontinenten bietet und die globale Reichweite des Fußballs stärkt. Sie betont auch die wirtschaftlichen Vorteile, die die Ausrichtung des Turniers in den USA mit sich bringt.

Die Debatte um die Klub-WM zeigt, dass der Fußball sich in einem ständigen Wandel befindet und die FIFA vor der Herausforderung steht, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen. Felix Magaths Kritik ist ein deutlicher Weckruf, die Kommerzialisierung des Fußballs kritisch zu hinterfragen und die sportliche Integrität zu wahren.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen