ADVERTISEMENT

DFB-Strafen: Welche Fußball-Vereine mussten am meisten zahlen?

2024-12-27
DFB-Strafen: Welche Fußball-Vereine mussten am meisten zahlen?
Sportschau

In der Saison 2023/2024 hat der Deutsche Fußball-Bund insgesamt 12,5 Millionen Euro an Geldstrafen gegen die 56 Profi-Vereine verhängt. Hannover, HSV und Hansa Rostock gehören zu den Vereinen, die die höchsten Strafzahlungen leisten mussten. Die Geldstrafen sind ein Teil der Bemühungen des DFB, die Disziplin und Fairness im deutschen Fußball zu verbessern. Mit diesen Maßnahmen soll die Integrität des Sports gewährleistet werden. Die Strafen können sich auf die Zukunft der Vereine auswirken und ihre finanzielle Situation beeinflussen. Fußballfans und Experten sind gespannt, wie sich die Situation entwickelt.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen