ADVERTISEMENT

Volkswagen Rückruf-Welle: Bis zu 16.510 Fahrzeuge wegen Airbag-Defekt betroffen – Welche Modelle sind betroffen?

2025-06-29
Volkswagen Rückruf-Welle: Bis zu 16.510 Fahrzeuge wegen Airbag-Defekt betroffen – Welche Modelle sind betroffen?
manager magazin

**Volkswagen steht erneut im Fokus eines Rückrufs.** Der Konzern hat eine neue Rückrufaktion angekündigt, die weltweit bis zu 16.510 Fahrzeuge betrifft. Der Grund für diesen Rückruf ist ein potenzieller Defekt am Beifahrerairbag. Ein fehlerhafter Sensor könnte dazu führen, dass der Airbag im Falle eines Unfalls nicht korrekt ausgelöst wird, was ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellt. **Welche Modelle sind betroffen?** Der Rückruf betrifft folgende Modelle des Volkswagen-Konzerns: * Volkswagen Golf * Volkswagen Touran * Volkswagen Tiguan * Volkswagen Passat * Volkswagen Sharan * Volkswagen Caddy Die betroffenen Fahrzeuge wurden in einem bestimmten Produktionszeitraum gefertigt. Um herauszufinden, ob Ihr Fahrzeug betroffen ist, können Sie die Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) auf der Volkswagen-Website oder bei einer autorisierten Volkswagen-Werkstatt überprüfen. Dort erhalten Sie sofort Auskunft, ob Ihr Fahrzeug zu den betroffenen Modellen gehört. **Was müssen Sie tun?** Sollte Ihr Fahrzeug betroffen sein, werden Sie dringend aufgefordert, folgende Maßnahmen zu ergreifen: 1. **Deaktivieren Sie den Airbag:** Um das Risiko eines Fehlfunktion im Falle eines Unfalls zu minimieren, sollten Sie den Beifahrerairbag deaktivieren lassen. Dies kann in einer autorisierten Volkswagen-Werkstatt erfolgen. 2. **Nutzen Sie den Beifahrersitz nicht:** Bis die Reparatur durchgeführt wurde, sollten Sie den Beifahrersitz nicht nutzen. 3. **Vereinbaren Sie einen Termin zur Reparatur:** Kontaktieren Sie umgehend eine autorisierte Volkswagen-Werkstatt und vereinbaren Sie einen Termin zur kostenlosen Reparatur. Die Werkstatt wird den Airbag-Sensor überprüfen und gegebenenfalls austauschen. **Warum ist dieser Rückruf wichtig?** Airbags sind ein entscheidendes Sicherheitsmerkmal in modernen Fahrzeugen. Ein defekter Airbag kann im Falle eines Unfalls schwerwiegende Folgen haben. Daher ist es wichtig, dass betroffene Fahrzeughalter die Rückrufaktion ernst nehmen und umgehend die notwendigen Schritte unternehmen, um ihre Sicherheit und die Sicherheit ihrer Mitfahrer zu gewährleisten. Volkswagen hat sich bereits zu der Rückrufaktion geäußert und betont, dass die Sicherheit der Kunden oberste Priorität hat. Der Konzern arbeitet eng mit den Behörden zusammen, um den Rückruf so schnell und effizient wie möglich durchzuführen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen