ADVERTISEMENT

Ukraine oder Iran? US-Militärexpertin warnt Trump vor gefährlicher Zwickmühle

2025-06-21
Ukraine oder Iran? US-Militärexpertin warnt Trump vor gefährlicher Zwickmühle
Berliner Zeitung

Die bevorstehende NATO-Konferenz in Den Haag steht vor einer entscheidenden Weichenstellung. Während das Militärbündnis ein milliardenschweres Aufrüstungsprogramm in Angriff nehmen will, warnt eine renommierte US-Militärexpertin davor, dass die Politik der kommenden Regierung unter Donald Trump vor einer schwierigen Wahl steht: Entweder Frieden in der Ukraine oder Eskalation im Iran.

Aufrüstungsprogramm der NATO: Eine Reaktion auf globale Unsicherheit

Das geplante Aufrüstungsprogramm der NATO, das eine Erhöhung der Militärausgaben auf fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts vorsieht, soll die Abschreckungsfähigkeit des Bündnisses stärken und auf die zunehmende geopolitische Unsicherheit reagieren. Angesichts der anhaltenden Konflikte in der Ukraine und der Spannungen im Nahen Osten sehen die NATO-Staaten dringenden Handlungsbedarf, um ihre Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten. Das Programm umfasst Investitionen in neue Waffensysteme, die Modernisierung bestehender Militärtechnik und die Stärkung der gemeinsamen Verteidigungsfähigkeit.

Trump vor der Wahl: Ukraine oder Iran?

Die US-Militärexpertin, deren Name derzeit nicht öffentlich gemacht werden soll, betonte in einem Interview, dass Donald Trump bei einem erneuten Einzug ins Weiße Haus vor einer gefährlichen Zwickmühle stehe. Seine bisherigen Äußerungen und sein isolationistisches Auftreten lassen vermuten, dass er eine Reduzierung der US-Beteiligung an internationalen Konflikten befürworten könnte. Dies könnte jedoch dazu führen, dass die NATO gezwungen ist, ohne die volle Unterstützung der USA zu agieren – mit unvorhersehbaren Folgen.

„Trump muss sich entscheiden“, so die Expertin. „Entweder er setzt sich für eine friedliche Lösung in der Ukraine ein und unterstützt die NATO bei der Eindämmung des russischen Aggressionspotenzials, oder er riskiert eine Eskalation im Iran, indem er die Unterstützung für unsere Verbündeten in der Region reduziert.“

Die Expertin warnt davor, dass eine Eskalation im Iran schwerwiegende Auswirkungen auf die globale Sicherheit haben könnte. Ein militärischer Konflikt zwischen dem Iran und den USA oder ihren Verbündeten würde nicht nur die Region destabilisieren, sondern auch die Weltwirtschaft in eine Krise stürzen.

Die NATO-Konferenz in Den Haag: Ein Wendepunkt?

Die kommende NATO-Konferenz in Den Haag wird daher zu einem entscheidenden Wendepunkt. Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten müssen sich nicht nur über das Aufrüstungsprogramm einigen, sondern auch über die künftige Rolle der NATO in einer von Konflikten geprägten Welt. Die Haltung der USA unter Donald Trump wird dabei eine entscheidende Rolle spielen.

Es bleibt abzuwarten, ob Trump bereit sein wird, die transatlantische Partnerschaft zu stärken und die NATO bei der Bewältigung der globalen Herausforderungen zu unterstützen. Andernfalls droht die NATO, ihre Bedeutung zu verlieren und die Weltordnung könnte in eine gefährliche Instabilität abgleiten.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen