ADVERTISEMENT

Wer wird der nächste Fed-Chef? Trumps wachsende Liste möglicher Nachfolger für Jerome Powell

2025-08-09
Wer wird der nächste Fed-Chef? Trumps wachsende Liste möglicher Nachfolger für Jerome Powell
manager magazin

Die Frage, wer Jerome Powell als Chef der US-Notenbank (Federal Reserve, Fed) ablösen wird, beschäftigt die Finanzwelt. Präsident Donald Trump hat in der Vergangenheit mehrfach mögliche Kandidaten ins Spiel gebracht, und nun mehren sich Berichte über eine wachsende Liste potenzieller Nachfolger. Doch wer könnten diese Personen sein und welche Auswirkungen hätte ihre Ernennung auf die Geldpolitik der USA?

Die Suche nach Powells Nachfolger: Ein politischer Prozess

Die Amtszeit von Jerome Powell als Fed-Vorsitzender endet im Februar 2024. Die Entscheidung, wer ihm folgt, liegt bei Präsident Trump, wobei der Senat die Bestätigung vornimmt. Dieser Prozess ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch von Bedeutung. Die Wahl des Fed-Chefs kann die Richtung der US-Geldpolitik maßgeblich beeinflussen, was wiederum Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Märkte und die Inflation hat.

Wer steht auf Trumps Liste? Die Kandidaten im Fokus

Während die genaue Zusammensetzung von Trumps Liste geheim gehalten wird, gibt es einige Namen, die immer wieder in den Medien auftauchen. Dazu gehören:

  • Judy Shelton: Shelton ist eine langjährige Trump-Vertraute und hat sich wiederholt für eine Überprüfung der Fed-Mandate ausgesprochen. Kritiker bemängeln jedoch ihre mangelnde Erfahrung in der Geldpolitik.
  • Christopher Waller: Waller ist derzeit Mitglied des Federal Reserve Board of Governors und gilt als moderater Kandidat. Er unterstützt eine vorsichtige Geldpolitik und betont die Bedeutung der Preisstabilität.
  • Neil Kashkari: Kashkari ist der Präsident der Federal Reserve Bank von Minneapolis und hat sich durch seine unkonventionellen Ideen und seine Kritik an der aktuellen Geldpolitik einen Namen gemacht.
  • Lawrence Kudlow: Kudlow ist Trumps Wirtschaftsberater und ein bekannter Verfechter von Steuersenkungen und Deregulierung. Seine Ernennung könnte zu einer noch expansiveren Geldpolitik führen.

Die potenziellen Auswirkungen auf die Geldpolitik

Die Wahl des Fed-Chefs wird entscheidende Auswirkungen auf die US-Geldpolitik haben. Ein Kandidat, der sich für eine lockere Geldpolitik einsetzt, könnte die Inflation anheizen, während ein Kandidat, der die Preisstabilität in den Vordergrund stellt, die Wirtschaft bremsen könnte. Die Märkte werden die Entscheidung genau beobachten und entsprechend reagieren.

Mehr als nur eine Personalentscheidung: Die Zukunft der Fed

Die Suche nach einem Nachfolger für Jerome Powell ist mehr als nur eine Personalentscheidung. Sie ist ein Spiegelbild der politischen und wirtschaftlichen Kräfte, die in den USA am Werk sind. Die Wahl des Fed-Chefs wird die Richtung der US-Geldpolitik für die kommenden Jahre bestimmen und somit einen wesentlichen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben.

Fazit: Die Spannung steigt

Die Liste möglicher Nachfolger für Jerome Powell wächst, und die Spannung in der Finanzwelt steigt. Die Entscheidung von Präsident Trump wird die Märkte und die Wirtschaft nachhaltig beeinflussen. Es bleibt abzuwarten, wer letztendlich das Zepter an der Spitze der US-Notenbank übernimmt.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen