Trump gegen Vielfalt: Was deutsche Firmen über den Anti-Woke-Erlass wissen müssen
US-Präsident Donald Trump hat einen Anti-Woke-Erlass erlassen, der sich gegen Programme für Vielfalt und Inklusion in Unternehmen richtet. Anwalt Marc Liebscher erklärt, warum fast alle deutschen Firmen mit US-Geschäft von diesem Erlass betroffen sind. Der Erlass hat weitreichende Auswirkungen auf die Unternehmenspolitik und kann zu einer Neubewertung der Diversitäts- und Inklusionsstrategien führen. Unternehmen müssen sich nun mit den Anforderungen des Erlasses auseinandersetzen und ihre Programme für Vielfalt und Inklusion anpassen, um sicherzustellen, dass sie den neuen Vorgaben entsprechen. Dies kann eine Herausforderung für viele deutsche Firmen darstellen, insbesondere für solche, die bereits umfangreiche Programme für Vielfalt und Inklusion umgesetzt haben. Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Beratung können Unternehmen jedoch den Anforderungen des Erlasses gerecht werden und ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten. Schlüsselbegriffe wie Diversität, Inklusion und Unternehmensverantwortung spielen hierbei eine wichtige Rolle.