Enhanced Games: Trumps Millionen, Doping-Fantasien und der Traum vom Supermenschen – Was steckt wirklich dahinter?
2025-04-23
Tagesspiegel
- Die Enhanced Games: Ein neues Kapitel im Sport? Die Enhanced Games, ein geplantes Sportevent, das die Grenzen des menschlichen Leistungsvermögens erweitern soll, werfen Fragen auf. Im Zentrum steht die Frage, ob Doping ein fester Bestandteil dieser neuen Sportart sein wird.
- Donald Trump und die Finanzierung: Die Enhanced Games sind eng mit der MAGA-Bewegung verbunden und werden durch beträchtliche Investitionen finanziert – unter anderem durch Donald Trump. Diese Verbindung wirft Fragen nach den politischen und ideologischen Hintergründen des Projekts auf.
- Der Traum vom Supermenschen: Die Enhanced Games spielen mit der Vorstellung von genetisch und pharmakologisch verbesserten Athleten, die menschliche Grenzen sprengen. Doch welche ethischen und gesundheitlichen Konsequenzen hat dieser Ansatz?
- Doping als Wettbewerbsvorteil: Die Enhanced Games scheinen Doping nicht nur zu akzeptieren, sondern sogar zu fördern. Dies steht im krassen Gegensatz zu den traditionellen Anti-Doping-Bestimmungen und wirft die Frage auf, ob der Sport dadurch seine Glaubwürdigkeit verliert.
- Die Zukunft des Sports: Die Enhanced Games könnten eine Vorreiterrolle für eine neue Art von Sportspielen einnehmen, in der Leistungssteigerung durch jegliche Mittel erlaubt ist. Oder sie scheitern an ethischen Bedenken und rechtlichen Hürden.