ADVERTISEMENT

Lyriden-Meteorstrom im April: Wenn Berlins Nachthimmel zum Sternschnuppen-Spektakel wird

2025-04-20
Lyriden-Meteorstrom im April: Wenn Berlins Nachthimmel zum Sternschnuppen-Spektakel wird
Berliner Zeitung

In den kommenden Nächten kann der Berliner Nachthimmel zum Schauplatz eines atemberaubenden Sternschnuppen-Spektakels werden. Der Lyriden-Meteorstrom, einer der aktivsten Meteorströme des Jahres, ist in der zweiten Hälfte des Aprils am Himmel zu beobachten. Mit etwas Glück können zahlreiche Sternschnuppen gesichtet werden, wenn die Erde durch den Schweif des Kometen C/1861 G1 (Thatcher) fliegt. Die Lyriden sind bekannt für ihre hellen und schnellen Sternschnuppen, die oft mit einem leuchtenden Nachglow verbunden sind. Der Höhepunkt des Meteorstroms wird in dieser Zeit erwartet, weshalb sich Astronomie-Begeisterte und Sternschnuppen-Jäger auf ein unvergessliches Erlebnis freuen können. Der beste Zeitpunkt, um die Lyriden zu beobachten, ist in der Nähe des Höhepunkts, wenn die Sternschnuppen am zahlreichsten und am aktivsten sind. Mit den richtigen Bedingungen und einem klaren Himmel kann dies ein unvergessliches Erlebnis werden, das die Schönheit des Nachthimmels und die Faszination der Astronomie verdeutlicht. Beliebte Keywords wie 'Sternschnuppen', 'Meteorstrom' und 'Astronomie' sind in diesem Zusammenhang von großem Interesse.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen