Trump greift im Streit um Bürgerdaten auf Supreme Court zurück
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat den Supreme Court in den Streit um den Zugriff auf sensible Bürgerdaten von Millionen Amerikanern eingeschaltet. Der Konzern von Elon Musk, das sogenannte Spargremium Dodge, will den US-Staat unterstützen und gleichzeitig den Zugriff auf diese Daten erlangen. Nachdem der Vorgang gerichtlich untersagt wurde, reagiert Trump mit dieser Maßnahme. Der Streit um die Bürgerdaten wirft Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit auf. Während einige den Zugriff auf diese Daten als notwendig für die nationale Sicherheit betrachten, warnen andere vor den Risiken einer solchen Maßnahme. Die Entscheidung des Supreme Court wird nun mit Spannung erwartet, da sie möglicherweise weitreichende Auswirkungen auf die Privatsphäre der amerikanischen Bürger haben wird. Mit diesem Schritt werden auch die Themen Big Data, Datenanalyse und künstliche Intelligenz in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.