ADVERTISEMENT

Deutschlands verlorene Stärke? Syrer plädiert überraschend für Angela Merkels Comeback

2025-04-28
Deutschlands verlorene Stärke? Syrer plädiert überraschend für Angela Merkels Comeback
WELT

Ein überraschendes Statement aus Syrien sorgt für Gesprächsstoff: Anas Modamani, der junge Mann, der 2015 mit einem ikonischen Selfie Angela Merkel weltberühmt machte, wünscht sich eine Rückkehr der ehemaligen Bundeskanzlerin in die Politik. Sein Besuch in Berlin am Montag, bei dem er Merkel persönlich traf, unterstreicht seine Bewunderung und die Hoffnung auf eine stabilere Zukunft.

Die Begegnung und das Selfie, das die Welt bewegte

Im Jahr 2015, während der Flüchtlingskrise, erlangte Anas Modamani internationale Aufmerksamkeit, als er auf dem Berliner Alexanderplatz ein Selfie mit Angela Merkel machte. Das Bild ging um die Welt und symbolisierte für viele die Offenheit und Menschlichkeit Deutschlands gegenüber Flüchtlingen. Modamani, damals 24 Jahre alt, floh aus Syrien vor dem Bürgerkrieg und suchte in Deutschland Schutz. Das Selfie wurde zu einem Symbol der Hoffnung und des Neubeginns.

Modamanis Lob für Angela Merkel

In einem Gespräch mit der ehemaligen Kanzlerin betonte Modamani nun, wie sehr er ihre Führungsqualitäten schätzt. Er lobte ihre Fähigkeit, in schwierigen Situationen besonnen zu handeln und tragfähige Kompromisse zu finden. "Angela Merkel hat Deutschland in einer turbulenten Zeit geführt und für Stabilität gesorgt," erklärte Modamani. "Ich wünsche mir, dass sie ihre Erfahrung wieder in die Politik einbringt."

Die Rückkehr nach Syrien und die Hoffnung auf Frieden

Modamani ist mittlerweile nach Syrien zurückgekehrt. Er berichtete Merkel von den Herausforderungen, mit denen das Land nach dem Bürgerkrieg konfrontiert ist. "Es ist wichtig, dass Deutschland weiterhin eine Rolle bei der Unterstützung Syriens spielt," sagte er. "Angela Merkel hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen gehabt und ich bin überzeugt, dass sie auch in Zukunft eine wichtige Stimme für Frieden und Stabilität sein kann."

Ein politisches Comeback?

Angela Merkel hat sich seit ihrem Rücktritt 2021 aus der Politik zurückgezogen. Ein Comeback scheint unwahrscheinlich, doch Modamanis Appell könnte die Diskussion um ihre mögliche Rolle in der Zukunft neu entfachen. Seine Worte zeigen, dass Merkels Politik auch Jahre später noch Wirkung zeigt und dass viele Menschen ihre Erfahrung und ihren Rat schätzen.

Die Bedeutung von Stabilität und internationaler Zusammenarbeit

Modamanis Wunsch nach Merkels Rückkehr in die Politik unterstreicht die Notwendigkeit von Stabilität und internationaler Zusammenarbeit in einer Welt, die von Konflikten und Krisen geprägt ist. Seine Geschichte ist ein eindringliches Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Menschen in Not zu helfen und ihnen eine Perspektive zu bieten. Und wie die Politik, auch nach dem Ausscheiden aus dem Amt, einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer besseren Zukunft leisten kann.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen