ADVERTISEMENT

Überraschungsbesuch in Syrien: Baerbock als erste Außenministerin nach Assad-Sturz

2025-01-03
Überraschungsbesuch in Syrien: Baerbock als erste Außenministerin nach Assad-Sturz
WELT

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hat Syrien besucht, nur vier Wochen nach dem Sturz von Machthaber Assad. Als erste Außenministerin überhaupt reist sie in das Land, um die neue Regierung zu treffen und mehrere wichtige Forderungen zu stellen. Die Reise ist ein wichtiger Schritt in der deutschen Außenpolitik und zeigt das Engagement für eine friedliche Lösung im Nahen Osten. Mit ihrem Besuch will Baerbock auch die humanitäre Lage im Land verbessern und die internationale Zusammenarbeit fördern. Die deutsche Regierung setzt auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit der neuen syrischen Regierung, um die schwierige Situation im Land zu entschärfen. Durch die Unterstützung der internationalen Gemeinschaft und die Förderung der regionalen Stabilität will Deutschland dazu beitragen, die Krise in Syrien zu überwinden. Mit Begriffen wie 'Außenpolitik', 'internationale Zusammenarbeit' und 'regionale Stabilität' wird die Bedeutung der Reise unterstrichen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen