ADVERTISEMENT

Luxusleben ohne Kochkünste: Britin gibt 500 Pfund pro Woche für Essen aus – So funktioniert ihr Alltag!

2025-04-27
Luxusleben ohne Kochkünste: Britin gibt 500 Pfund pro Woche für Essen aus – So funktioniert ihr Alltag!
FOCUS Online

Saffron Boswell, eine Britin aus London, hat eine ungewöhnliche Lebensweise gewählt: Seit zehn Jahren steht sie nicht mehr in der Küche. Statt selbst zu kochen, verlässt sie sich auf Restaurants und Lieferdienste, um ihren Hunger zu stillen. Und das zu einem beachtlichen Preis! Boswell gibt wöchentlich rund 500 Pfund für Essen aus – das entspricht etwa 6.000 Pfund pro Jahr. Warum verzichtet sie auf das Kochen? "Ich habe einfach nie gerne gekocht," gesteht Boswell in einem Interview. "Es ist Zeitaufwendig und ich finde es ehrlich gesagt auch nicht besonders spannend. Ich bevorzuge es, mein Geld für andere Dinge auszugeben, die mir mehr Freude bereiten." Für Boswell ist Essen mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es ist ein Erlebnis, eine Möglichkeit, neue Kulturen kennenzulernen und den Alltag zu genießen. Sie probiert gerne neue Restaurants aus, experimentiert mit verschiedenen Küchen und liebt es, sich von Köchen verwöhnen zu lassen. Ein typischer Tag im Leben von Saffron Boswell Ihr Morgen beginnt oft mit einem Avocado-Toast und einem Latte Macchiato aus dem Lieblingscafé um die Ecke. Zum Mittagessen bestellt sie sich Sushi oder ein leckeres Curry. Am Abend trifft sie sich dann mit Freunden in einem schicken Restaurant oder genießt ein romantisches Abendessen zu Hause, das ihr von einem Lieferdienst gebracht wird. "Ich plane meine Mahlzeiten nicht im Voraus," erklärt Boswell. "Ich entscheide spontan, wonach mir gerade ist. Das gibt mir Freiheit und Abwechslung." Kritik und Gegenwind Natürlich gibt es auch Kritik an Boswells Lebensstil. Viele Menschen finden es unverantwortlich, so viel Geld für Essen auszugeben. Andere bemängeln, dass sie sich zu sehr auf Bequemlichkeit konzentriert und dabei wichtige Aspekte wie gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit vernachlässigt. Boswell räumt ein, dass ihr Lebensstil nicht für jeden geeignet ist. "Es ist ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann," sagt sie. "Aber ich bin glücklich und zufrieden mit meiner Entscheidung. Ich genieße mein Leben und lasse es mir schmecken!" Fazit: Ein ungewöhnlicher, aber glücklicher Lebensstil Saffron Boswells Geschichte zeigt, dass es viele verschiedene Wege gibt, ein glückliches Leben zu führen. Auch wenn ihr Lebensstil vielleicht nicht konventionell ist, so ist er doch ein Beweis dafür, dass man seine eigenen Vorlieben und Bedürfnisse in den Vordergrund stellen kann – auch wenn das bedeutet, auf das Kochen zu verzichten und stattdessen sein Geld für kulinarische Genüsse auszugeben.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen