Gesundes Frühstück in der Wilhelm-Sattler-Realschule: Faire Produkte für Schüler!

Die Wilhelm-Sattler-Realschule setzt auf faire und gesunde Ernährung für ihre Schülerinnen und Schüler. Ein Blick auf das umfangreiche Frühstücksbuffet zeigt, dass hier Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt wird.
Von fair gehandelten Bananen über Müsliriegel und leckeres Müsli mit Milch bis hin zu Käsesandwiches, Frühlingsbroten mit Kräutern oder Frischkäse mit Rohkost – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack etwas. Das lange Frühstücksbuffet ist ein echter Hingucker und lädt die Schülerinnen und Schüler dazu ein, gesund und ausgewogen in den Tag zu starten.
Warum faire Produkte?
Die Entscheidung für faire Produkte ist kein Zufall. Sie spiegelt das Engagement der Schule für soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit wider. Faire Produkte bedeuten, dass die Produzenten in den Anbauländern fair entlohnt werden und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten können. Das ist nicht nur gut für die Menschen vor Ort, sondern auch für unsere Umwelt.
Gesundheit geht vor
Neben dem fairen Handel steht auch die Gesundheit der Schülerinnen und Schüler im Vordergrund. Das Frühstücksbuffet bietet eine Vielfalt an gesunden Lebensmitteln, die reich an wichtigen Nährstoffen sind. Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Milchprodukte sorgen für einen guten Start in den Tag und unterstützen die Konzentration im Unterricht.
Mehr als nur ein Frühstück
Das Frühstück in der Wilhelm-Sattler-Realschule ist mehr als nur eine Mahlzeit. Es ist ein Treffpunkt für Schülerinnen und Schüler, eine Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen. Die entspannte Atmosphäre und die leckeren Speisen sorgen für eine positive Stimmung und einen guten Start in den Schultag.
Die Wilhelm-Sattler-Realschule beweist mit ihrem Angebot ein großes Verständnis für die Bedürfnisse junger Menschen und setzt ein Zeichen für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Ernährung. So wird nicht nur der Körper, sondern auch das Bewusstsein für globale Zusammenhänge gestärkt.
Fazit:
Das faire und gesunde Frühstück in der Wilhelm-Sattler-Realschule ist ein Vorbild für andere Schulen. Es zeigt, dass eine ausgewogene Ernährung und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von einem gesunden Start in den Tag und lernen gleichzeitig, wie wichtig es ist, fair und nachhaltig zu handeln.