ADVERTISEMENT

Gesundes Frühstück für Diabetiker: Expertin Barbara Sawitzky-Rose gibt Tipps gegen Blutzucker-Spitzen

2025-06-24
Gesundes Frühstück für Diabetiker: Expertin Barbara Sawitzky-Rose gibt Tipps gegen Blutzucker-Spitzen
SZ-Magazin

Ein gesundes Frühstück ist für jeden wichtig, aber für Menschen mit Diabetes ist es noch entscheidender. Die Diabetologin Barbara Sawitzky-Rose weiß das nur zu gut und gibt wertvolle Tipps, wie man Blutzucker-Spitzen vermeidet und den Tag optimal startet. Doch was isst sie selbst zum Frühstück? Und wie beeinflusst Stress unsere Blutzuckerwerte?

Was frühstückt Frau Sawitzky-Rose?

„Ich achte darauf, dass mein Frühstück ausgewogen ist und sowohl Kohlenhydrate, Proteine als auch gesunde Fette enthält“, erklärt Barbara Sawitzky-Rose. „Oft esse ich Naturjoghurt mit Beeren und Nüssen oder eine Vollkornscheibe mit Avocado und einem gekochten Ei.“ Wichtig ist ihr dabei, auf ungesättigte Fettsäuren zu achten und Zucker zu vermeiden. „Ein schnelles Frühstück mit zuckerhaltigen Lebensmitteln führt unweigerlich zu einem Blutzucker-Spitzenflug, den man als Diabetiker unbedingt vermeiden sollte.“

Wie entstehen Blutzucker-Spitzen?

Blutzucker-Spitzen entstehen, wenn der Körper eine große Menge an Kohlenhydraten auf einmal verarbeitet. „Das ist besonders bei stark verarbeiteten Lebensmitteln wie Weißbrot, Süßigkeiten oder Limonaden der Fall“, so Sawitzky-Rose. „Auch Stress kann den Blutzucker erhöhen, da der Körper dann Stresshormone wie Cortisol ausschüttet.“

Die richtige Reihenfolge beim Essen

Ein einfacher Trick, um Blutzucker-Spitzen zu vermeiden, ist die richtige Reihenfolge beim Essen. „Beginnen Sie Ihre Mahlzeit mit Gemüse oder Salat, gefolgt von Proteinen und dann erst von Kohlenhydraten“, empfiehlt die Expertin. „So wird der Blutzucker langsamer aufgenommen und es kommt nicht zu einem abrupten Anstieg.“

Stressmanagement für einen stabilen Blutzucker

Stress ist ein heimlicher Blutzucker-Killer. „Versuchen Sie, Stress abzubauen, indem Sie regelmäßig Sport treiben, Yoga praktizieren oder Entspannungsübungen machen“, rät Sawitzky-Rose. „Auch ausreichend Schlaf und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Stress zu reduzieren und den Blutzucker zu stabilisieren.“

Mit diesen einfachen Tipps können Sie Ihren Blutzucker besser kontrollieren und einen gesunden Start in den Tag haben. Barbara Sawitzky-Rose zeigt, dass ein Leben mit Diabetes gut möglich ist – mit der richtigen Strategie und einem bewussten Umgang mit Ernährung und Stress.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen