ADVERTISEMENT

Fernweh & Freiheit: Die 21-Jährige reist für 900 Euro im Monat um die Welt – So finanziert sie ihr Nomadenleben!

2025-06-19
Fernweh & Freiheit: Die 21-Jährige reist für 900 Euro im Monat um die Welt – So finanziert sie ihr Nomadenleben!
FOCUS Online

Talia Schreiber (21) hat sich gegen den konventionellen Karriereweg entschieden und sich für ein außergewöhnliches Leben als Nomadin entschieden. Mit nichts als einem Rucksack erkundet sie die Welt und das zu einem erstaunlich günstigen Preis: rund 900 Euro pro Monat. Doch wie finanziert sie dieses Abenteuer? In diesem Artikel enthüllen wir Talis Geheimnisse für ein günstiges und erfülltes Nomadenleben.

Die Entscheidung für ein Nomadenleben

Nach ihrem Abschluss stand Talia vor der üblichen Frage: Studium, Job, Karriereleiter? Doch anstatt sich dem Mainstream anzupassen, entschied sie sich für einen radikal anderen Weg. "Ich wollte einfach nicht in eine Schublade passen", erzählt Talia. "Ich wollte die Welt sehen und meine eigenen Erfahrungen sammeln." So begann ihre Reise als digitale Nomadin.

Das Budget: 900 Euro im Monat

Ein Leben als Nomadin klingt nach Luxus und Abenteuer, aber auch nach hohen Kosten. Talia widerlegt dieses Klischee. "Ich habe mir ein Budget von 900 Euro pro Monat gesetzt und es funktioniert überraschend gut!" erklärt sie. Das Geheimnis liegt in cleverer Planung und Flexibilität.

Tipps für ein günstiges Nomadenleben:

  • Unterkunft: Talia setzt auf Couchsurfing, Hostels und Airbnb für längere Aufenthalte. "Manchmal finde ich sogar günstigere Unterkünfte über lokale Kontakte."
  • Transport: Flüge werden vermieden. Stattdessen bevorzugt Talia Busse, Züge und Mitfahrgelegenheiten. "Das ist nicht nur günstiger, sondern auch eine tolle Möglichkeit, andere Reisende kennenzulernen."
  • Essen: Selbst kochen ist die Regel. Talia kauft auf lokalen Märkten ein und probiert regionale Spezialitäten. "Das ist nicht nur günstiger, sondern auch viel gesünder und authentischer."
  • Arbeit: Talia arbeitet als freiberufliche Texterin und Social-Media-Managerin. "Das ermöglicht mir, von überall auf der Welt zu arbeiten und meine Leidenschaft für das Reisen zu verbinden."

Die Vorteile des Nomadenlebens

Für Talia sind die Vorteile des Nomadenlebens unschlagbar. "Ich lerne ständig neue Kulturen kennen, treffe interessante Menschen und wachse als Person. Es ist eine unglaubliche Bereicherung." Sie betont, dass es wichtig ist, offen zu sein und sich auf neue Situationen einzulassen.

Herausforderungen und Tipps

Natürlich ist das Nomadenleben nicht immer einfach. Talia räumt ein, dass es Phasen der Einsamkeit und der Unsicherheit gibt. "Es ist wichtig, ein starkes Netzwerk aufzubauen und sich Unterstützung zu suchen." Sie empfiehlt, sich vor der Reise gut zu informieren und sich über lokale Gegebenheiten zu informieren.

Fazit: Ein Leben voller Freiheit

Talia Schreibers Geschichte ist ein inspirierendes Beispiel dafür, dass man sein Leben selbst in die Hand nehmen und seinen Träumen folgen kann. Mit Kreativität, Flexibilität und einem klaren Budget ist ein Leben als Nomadin für viele erreichbar. Talia sagt: "Man muss sich einfach trauen, den ersten Schritt zu machen!"

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen