Demenzrisiko durch Sitzen: Ab wie vielen Stunden wird es gefährlich?
2025-03-02
,regionOfInterest=(963,745)&hash=52fc1d80ef79bacbda5fde45bd78121bb4ae2f5c4ad74231334786ffb71cd14a)
FOCUS
Ein neuer Studie zeigt, dass Sitzen das Demenzrisiko drastisch erhöht. Die Leukozyten-Telomerlänge (LTL) wirkt als Biomarker für Alterung und steht in Verbindung mit dem Demenzrisiko. Laut Experten kann already nach wenigen Stunden des täglichen Sitzens das Risiko für Demenz und andere Alterskrankheiten steigen. Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und ausreichend Bewegung kann helfen, das Risiko zu senken. Die Telomerlänge ist größtenteils vererbt, aber eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung können dazu beitragen, die Telomere zu schützen und das Alterungsprozess zu verlangsamen. Gesundheitsexperten empfehlen, täglich mindestens 30 Minuten zu bewegen, um das Risiko für Demenz und andere Krankheiten zu reduzieren.