ADVERTISEMENT

Italienisch-Talent aus Wangen ausgezeichnet: Lorena Bolz gewinnt Preis der Städtepartnerschaft

2025-07-11
Italienisch-Talent aus Wangen ausgezeichnet: Lorena Bolz gewinnt Preis der Städtepartnerschaft
Schwäbische Zeitung

Junge Italienspezialistin überzeugt: Lorena Bolz erhält Preis für ihre Sprachkenntnisse

Wangen im Allgäu – Begeisterung für die italienische Sprache und Kultur! Der Städtepartnerschaftsverein Wangen hat dieses Schuljahr eine besondere Ehrung ausgesprochen und Lorena Bolz, Schülerin des Beruflichen Schulzentrums Wangen (BSW), für ihre herausragenden Leistungen im Italienischunterricht ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihr großes Engagement und ihre Leidenschaft für Italien.

Lorena Bolz hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der italienischen Sprache auseinandergesetzt und dabei ein bemerkenswertes Niveau erreicht. Ihre Lehrer loben nicht nur ihre Grammatik und ihren Wortschatz, sondern auch ihre Fähigkeit, sich fließend und authentisch auf Italienisch auszudrücken. Ihr Interesse an der italienischen Kultur zeigt sich in ihren zahlreichen Projekten und Präsentationen, die sie im Unterricht vorstellt.

"Wir sind sehr stolz auf Lorena", sagt Frau Meier, Italienischlehrerin am BSW. "Sie ist ein Vorbild für ihre Mitschüler und zeigt, wie spannend und bereichernd das Erlernen einer Fremdsprache sein kann." Die Auszeichnung des Städtepartnerschaftsvereins ist eine besondere Anerkennung für ihre harte Arbeit und ihr Engagement.

Der Städtepartnerschaftsverein Wangen pflegt seit vielen Jahren eine enge Verbindung zur italienischen Partnerstadt Canosa di Puglia. Die Förderung des kulturellen Austauschs und die Unterstützung junger Menschen, die sich für Italien interessieren, sind wichtige Ziele des Vereins. Die Auszeichnung für Lorena Bolz ist ein Zeichen dieser kontinuierlichen Bemühungen.

Die Preisverleihung fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im BSW statt. Vertreter des Städtepartnerschaftsvereins, Lehrer, Mitschüler und Eltern waren anwesend, um Lorena Bolz zu gratulieren. Der Verein überreichte ihr einen attraktiven Gutschein, der sie bei der Verfolgung ihrer Italienisch-Interessen unterstützen soll.

Lorena Bolz plant, ihre Italienischkenntnisse in Zukunft weiter auszubauen und vielleicht sogar ein Auslandssemester in Italien zu absolvieren. Sie möchte die italienische Kultur hautnah erleben und ihre Sprachkenntnisse in einem authentischen Umfeld anwenden. Mit ihrer Begeisterung und ihrem Engagement ist sie sicherlich auf dem besten Weg, ihre Ziele zu erreichen.

Die Auszeichnung für Lorena Bolz ist nicht nur eine Anerkennung für ihre individuellen Leistungen, sondern auch ein positives Signal für die Bedeutung des Fremdsprachenunterrichts und die Förderung des interkulturellen Verständnisses. Sie zeigt, dass sich Engagement und harte Arbeit auszahlen und dass die Türen zu neuen Welten und Möglichkeiten offen stehen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen