Krebsprävention: 40% aller Fälle durch Lebensstiländerungen vermeidbar
2025-01-03
ZEIT
Eine falsche Ernährung, mangelnde Bewegung und das Rauchen von Zigaretten sind nur einige Faktoren, die das Risiko für Krebserkrankungen erhöhen. Laut einer Studie der American Cancer Society können etwa 40 Prozent aller Krebserkrankungen auf den Lebensstil zurückgeführt werden. Durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und den Verzicht auf Rauchen kann das Krebsrisiko gesenkt werden. Eine Änderung des Lebensstils kann somit einen bedeutenden Beitrag zur Krebsprävention leisten und das Risiko für bestimmte Krebsarten reduzieren.