Alzheimer-Krankheit: Kann eine geschädigte Leber das Risiko für Demenz erhöhen?

Die Gründe für die Alzheimer-Demenz sind noch nicht vollständig erforscht. Doch könnte eine geschädigte Leber ein wichtiger Risikofaktor sein? Wissenschaftler der Universität Salzburg haben neue Erkenntnisse präsentiert, die die Forschung auf eine neue Spur lenken. Ihre Studien zeigen, dass eine gesunde Leber eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer spielt. Durch die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Leber und Gehirn hoffen die Forscher, neue Therapiemöglichkeiten gegen die Krankheit zu finden. Mit diesem Wissen können wir unsere Lebensweise anpassen, um das Risiko für Demenz zu reduzieren und unsere Gehirngesundheit zu fördern, insbesondere durch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung.