1800 Euro Rente: Was bleibt wirklich übrig nach Steuern, Abgaben und Krankenversicherung?
2025-04-30

inFranken.de
- Die Rente im Fokus: Viele Rentner erhalten monatlich 1800 Euro. Doch wie viel davon landet tatsächlich auf dem Konto, nachdem Steuern, Krankenversicherungsbeiträge und andere Abgaben abgezogen wurden? Diese Frage beschäftigt viele und wir liefern Ihnen die Antworten.
- Brutto vs. Netto: Eine monatliche Rente von 1800 Euro entspricht einer jährlichen Brutto-Rente von 21.600 Euro. Allerdings ist nicht der gesamte Betrag steuerpflichtig.
- Die Steuerlast 2025: Bis 2025 werden nur 83,5 Prozent der Rente versteuert. Das bedeutet, dass von den 21.600 Euro eine steuerpflichtige Rente in Höhe von 18.036 Euro entsteht.
- Steuern und Abgaben im Detail: Der tatsächliche Betrag, der nach Steuern und Abgaben übrig bleibt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrem individuellen Steuersatz, Ihrer Krankenversicherung und eventuellen Sonderausgaben.
- Krankenversicherung: Ein erheblicher Teil Ihrer Rente fließt in die Krankenversicherung. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach Ihrem individuellen Tarif und Einkommen.
- Weitere Abzüge: Neben Steuern und Krankenversicherungsbeiträgen können auch weitere Abzüge wie beispielsweise Pflegeversicherungsbeiträge anfallen.
- Was bleibt am Ende? Wir zeigen Ihnen anhand von Beispielen, wie sich die verschiedenen Abzüge auf Ihre Netto-Rente auswirken und wie Sie Ihre finanzielle Situation optimieren können.