Yann Sommer im Champions-League-Finale: Ehemaliger Gladbach-Keeper Stiel lobt und kritisiert den Bayern-Torwart
Yann Sommer führt Inter Mailand ins Champions-League-Finale – Jörg Stiel analysiert die Leistung des Schweizer Keepers
Inter Mailand hat sich überraschend gegen den AC Mailand im Mailänder Derby für das Champions-League-Finale qualifiziert. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg war zweifellos der Schweizer Torwart Yann Sommer, der in dieser Saison beim FC Bayern München eine schwierige Zeit hatte. Im exklusiven SPORT1-Interview spricht Jörg Stiel, ehemaliger Gladbach-Keeper und Experte, über Sommer, seine Leistungen und die Situation in München.
Sommers Wechsel nach München: Ein Fehlkalkulation?
Sommers Wechsel zum FC Bayern im vergangenen Sommererstreckte sich als unerwartet schwieriger Transfer heraus. Nach dem Abgang von Manuel Neuer, der sich im Training schwer verletzte, wurde Sommer als dessen Nachfolger geholt. Allerdings konnte er sich unter Trainer Thomas Tuchel nicht wirklich durchsetzen und wurde oft kritisiert. Stiel meint dazu: „Yann ist ein Top-Torwart, aber in München hat er leider nicht die Chance bekommen, sein Potenzial voll auszuschöpfen. Es war vielleicht eine Fehlkalkulation, ihn dort hin zu holen.“
Die Champions-League-Saison: Sommers Chance
Die Champions-League-Saison bot Sommer jedoch die Chance, sich neu zu beweisen. Nach einer Phase der Unsicherheit und Konkurrenz mit Daniel Peretz, übernahm Sommer zunehmend die Rolle des Stammkeepers. Seine Leistungen waren solide und trugen maßgeblich zum Einzug ins Halbfinale bei. Stiel lobt Sommers Reaktion auf die schwierige Situation: „Er hat sich nicht unterkriegen lassen und immer weitergearbeitet. Das ist eine tolle Qualität.“
Das Finale gegen Manchester City: Eine große Herausforderung
Das Finale gegen Manchester City stellt für Inter Mailand und Yann Sommer eine enorme Herausforderung dar. Manchester City gilt als einer der stärksten Fußballvereine der Welt und verfügt über eine beeindruckende Mannschaft. Stiel ist sich bewusst, dass Inter Mailand alles geben muss, um eine Chance zu haben: „Es wird ein extrem schweres Spiel, aber Inter hat die Qualität, um Man City zu ärgern. Yann muss seine beste Leistung zeigen und den Kasten sauber halten.“
Kritik an der Situation in München
Trotz der positiven Entwicklung in der Champions League übt Stiel auch Kritik an der Situation in München. Er findet, dass Sommer zu wenig Unterstützung und Vertrauen vonseiten des Vereins erhalten hat. „Ich finde es schade, dass Yann in München so behandelt wurde. Er ist ein verdienter Spieler und hätte mehr Respekt verdient.“
Fazit: Sommer beweist seine Klasse
Yann Sommer hat in der Champions League bewiesen, dass er weiterhin zu den besten Torhütern Europas gehört. Sein Wechsel zu Inter Mailand war ein Glücksfall für beide Seiten. Ob er im Finale gegen Manchester City den entscheidenden Unterschied machen kann, bleibt abzuwarten. Eines ist jedoch sicher: Yann Sommer wird alles geben, um mit Inter Mailand den Henkelpott zu holen.