Klimawandel und Gesundheit: Wie der Gesundheitssektor sich anpassen kann
2025-01-24
Ärzteblatt
Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf die Gesundheit. Fachleute der Walter-Siegenthaler-Gesellschaft (WSG) in Berlin sehen dringenden Handlungsbedarf beim Thema Klima und Gesundheit. Steigende Temperaturen undExtreme Wetterereignisse können zu einer Zunahme von Krankheiten wie Hitzschlag und Atemwegserkrankungen führen. Eine Anpassung des Gesundheitssektors an den Klimawandel ist daher von großer Bedeutung, um die Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit zu minimieren. Dazu gehören die Förderung von Präventionsmaßnahmen und die Stärkung des Gesundheitssystems, um besser auf die Herausforderungen des Klimawandels reagieren zu können. Schlüsselkonzepte sind hierbei Klimaresilienz und nachhaltige Gesundheit.