Lüften: Gesundheitstrend oder alter Aberglaube?
2025-02-11

derStandard
Lüften ist in Deutschland und Österreich eine gängige Praxis, um die Luft in den eigenen vier Wänden zu erfrischen. Doch viele Menschen weltweit können sich nicht vorstellen, warum man drei Minuten kalte Luft in seine Wohnung lässt. Wir fragen: Lüftet ihr regelmäßig? Könnt ihr erklären, warum Lüften für eure Gesundheit wichtig ist? Was passiert, wenn man nicht lüftet? Lüften kann helfen, die Luftqualität zu verbessern und Schadstoffe zu entfernen, was zu einer gesünderen Umgebung beiträgt. Es ist auch wichtig, um Feuchtigkeit zu reduzieren und somit Schimmel und andere unerwünschte Begleiter zu vermeiden.