Kaffee und Gesundheit: Neue Studie enthüllt überraschende Langlebigkeits-Effekte
2025-06-05

t-online.de
- Kaffee: Mehr als nur ein Muntermacher Kaffee ist in Deutschland unangefochten das beliebteste Getränk. Doch jenseits des Koffeinstoßes verbirgt sich ein überraschendes Potenzial für unsere Gesundheit.
- Neue Studie im Fokus: Langlebigkeit und Kaffeekonsum Eine aktuelle wissenschaftliche Untersuchung hat sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen regelmäßigem Kaffeekonsum und Lebenserwartung beschäftigt. Die Ergebnisse sind vielversprechend.
- Was die Studie enthüllt: Positive Auswirkungen auf Herz und Gehirn Die Studie zeigt, dass moderater Kaffeekonsum positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Zudem wird ein Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson diskutiert.
- Antioxidantien als Schlüssel: Warum Kaffee gesund sein kann Kaffee enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und Zellschäden reduzieren können. Dies trägt zur allgemeinen Gesundheit und Langlebigkeit bei.
- Nicht nur Schwarz: Der Einfluss von Zusätzen Während schwarzer Kaffee die meisten gesundheitlichen Vorteile bietet, können auch Milch und Zucker den Effekt beeinflussen. Hier ist Maßhalten wichtig.
- Wichtige Hinweise: Menge und individuelle Verträglichkeit Wie bei allen Lebensmitteln gilt auch für Kaffee: Die Dosis macht das Gift. Zu viel Kaffee kann zu Schlafstörungen und Nervosität führen. Zudem reagieren Menschen unterschiedlich auf Koffein.
- Fazit: Kaffee als Teil einer gesunden Lebensweise Kaffee kann durchaus ein Teil einer ausgewogenen und gesunden Lebensweise sein. Die neue Studie liefert weitere Anzeichen dafür, dass das beliebte Heißgetränk positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann – und möglicherweise sogar zu einem längeren Leben beiträgt.