ADVERTISEMENT

Zeckenschutz und mehr: So genießen Sie den Sommer sicher im Grünen!

2025-04-30
Zeckenschutz und mehr: So genießen Sie den Sommer sicher im Grünen!
Kölner Stadt-Anzeiger

Die ersten warmen Sonnenstrahlen laden dazu ein, die Natur zu genießen. Ob Wandern im Wald, ein gemütliches Picknick auf der Wiese oder eine Radtour durch ländliche Gegenden – der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten, die Seele baumeln zu lassen. Doch mit der steigenden Temperatur erwachen auch Zecken, Mücken und andere Plagegeister zum Leben. Um Ihre Ausflüge unbeschadet zu überstehen und gesund zu bleiben, sollten Sie einige wichtige Schutzmaßnahmen beachten.

Zecken: Die heimlichen Gefahren

Zecken sind nicht nur lästig, sondern können auch gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen. Besonders in Graslandschaften, Wäldern und Gebüschen lauern die kleinen Blutsauger. Um sich vor einem Zeckenstich zu schützen, sollten Sie folgende Tipps beachten:

  • Kleidung: Tragen Sie helle, lange Kleidung, um Zecken frühzeitig zu erkennen.
  • Haut: Decken Sie Hautstellen so weit wie möglich ab, z.B. mit langen Hosenbeinen und Ärmeln.
  • Repellents: Verwenden Sie Zecken-Repellents auf der Haut und der Kleidung. Achten Sie auf Produkte mit DEET oder Icaridin.
  • Pflege: Nach einem Aufenthalt im Grünen sollten Sie sich und Ihre Kleidung gründlich nach Zecken absuchen.

Was tun bei einem Zeckenstich?

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einem Zeckenstich kommen, ist es wichtig, richtig zu reagieren. Entfernen Sie die Zecke so schnell wie möglich mit einer Pinzette oder einem speziellen Zeckenentfernungswerkzeug. Achten Sie darauf, die Zecke möglichst nah an der Haut zu greifen und sie gerade herauszuziehen, ohne den Kopf abzureißen. Desinfizieren Sie die Stichstelle anschließend gründlich.

Weitere Plagegeister im Sommer

Neben Zecken gibt es im Sommer noch weitere Insekten, die uns zur Last fallen können. Mücken, Bremsen und Fliegen können nicht nur juckende Stiche hinterlassen, sondern auch Krankheiten übertragen. Auch hier können Repellents und schützende Kleidung helfen. Wichtig: Vermeiden Sie stehendes Wasser in der Nähe Ihres Hauses, da dies ein idealer Brutplatz für Mückenlarven ist.

Tipps für einen entspannten Sommer im Grünen

  • Zeitwahl: Meiden Sie die Stoßzeiten der Zeckenaktivität (hauptsächlich morgens und abends).
  • Wege: Bleiben Sie auf den Wegen und vermeiden Sie dichtes Unterholz.
  • Hund & Katze: Schützen Sie auch Ihre Haustiere mit geeigneten Zeckenmitteln.
  • Nach dem Aufenthalt: Duschen Sie direkt nach dem Aufenthalt im Grünen und untersuchen Sie sich gründlich.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen