Gesundheit in Niedersachsen: Krankenstand sinkt - trotz häufigerer Krankschreibungen
2025-01-27

Süddeutsche Zeitung
Die krankheitsbedingten Fehlzeiten in Niedersachsen sind kürzer geworden, zumindest leicht. Laut DAK-Gesundheit nehmen die Beschäftigten jedoch immer öfter einen Krankenstand. Dies deutet auf eine zunehmende Belastung der Mitarbeiter hin. Wichtig ist daher, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und Präventionsmaßnahmen zu fördern, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu stärken. Mit einer guten Betrieblichen Gesundheitsförderung können Unternehmen ihrerseits dazu beitragen, die Anzahl der Krankschreibungen zu reduzieren und die Produktivität zu steigern.