Corona-Pandemie: Langfristige Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche in Thüringen
2025-03-21

MDR
Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie kämpfen Kinder und Jugendliche in Thüringen immer noch mit den langfristigen Folgen. Insbesondere psychische Erkrankungen wie Angststörungen und Depressionen haben zugenommen. Die Pandemie hat auch das soziale Leben und die Bildung von jungen Menschen beeinflusst. Es ist wichtig, dass Eltern, Lehrer und Ärzte gemeinsam daran arbeiten, die Auswirkungen der Pandemie auf die nächste Generation zu mildern. Durch gezielte Unterstützung und Förderung können Kinder und Jugendliche besser mit den Herausforderungen umgehen und ihre Zukunft erfolgreich gestalten. Mit den richtigen Maßnahmen können wir die Corona-Folgen für die junge Generation minimieren.