BfDI: Erfolge in der digitalen Gesundheit und KI-Regulierung

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat im vergangenen Jahr bemerkenswerte Fortschritte im Bereich der digitalen Gesundheit und der KI-Verordnung erzielt. Durch die Implementierung neuer Technologien und die Verbesserung der Datenschutzbestimmungen konnten Patientendaten besser geschützt und die Effizienz der Gesundheitsversorgung gesteigert werden. Die BfDI setzt sich weiterhin für eine sichere und transparente Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) und digitalen Gesundheitstechnologien ein, um die Privatsphäre der Bürger zu schützen und gleichzeitig Innovationen im Gesundheitswesen zu fördern. Mit dem Fokus auf Datenschutz und Datensicherheit wird die BfDI ihre Bemühungen fortsetzen, um die Vorteile der digitalen Gesundheit und KI für alle zugänglich zu machen. Durch die Kombination von digitaler Gesundheit, KI und Datenschutz kann die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessert und die Patientenerfahrung optimiert werden.