ADVERTISEMENT

20 Jahre Moorheilbad Tölz: Wie die Moortherapie Körper und Klima unterstützt

2025-08-08
20 Jahre Moorheilbad Tölz: Wie die Moortherapie Körper und Klima unterstützt
Merkur.de

Bad Tölz feiert ein besonderes Jubiläum: Vor 20 Jahren wurde die Stadt offiziell als „Moorheilbad“ ausgezeichnet. Seitdem hat sich Bad Tölz zu einem Zentrum für natürliche Gesundheit und nachhaltigen Tourismus entwickelt. Was steckt hinter dem Begriff „Moorheilbad“ und welche Angebote gibt es für Besucher?

Was ist ein Moorheilbad?

Ein Moorheilbad ist mehr als nur ein Ort mit einem Moor. Es ist ein Ort, an dem die natürlichen Heilkräfte des Moors gezielt für therapeutische Zwecke genutzt werden. Das Moor von Bad Tölz ist reich an Mineralien und Spurenelementen und besitzt eine einzigartige Zusammensetzung. Es wirkt entzündungshemmend, schmerzlindernd und fördert die Durchblutung. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig, von Moorpackungen und Bädern bis hin zu Inhalationen.

20 Jahre „Moorheilbad“ – Ein Erfolg für Bad Tölz

Die Auszeichnung als „Moorheilbad“ hat Bad Tölz einen enormen Schub gegeben. Die Stadt hat ihr Angebot kontinuierlich erweitert und modernisiert. Neben den klassischen Moortherapien gibt es heute zahlreiche weitere Gesundheitsangebote, wie z.B. Yoga, Pilates, Wanderungen und spezielle Ernährungsberatungen. Bad Tölz hat sich zu einem ganzheitlichen Gesundheitsstandort entwickelt, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Ein Moor-Erlebnistag für die ganze Familie

Um das Jubiläum zu feiern, veranstaltete Bad Tölz einen „Moor-Erlebnistag“ im Vitalzentrum. Familien hatten die Möglichkeit, das Moor hautnah zu erleben und mehr über seine vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Es gab interaktive Stationen, bei denen Kinder und Erwachsene spielerisch etwas über die Heilkraft des Moors lernen konnten. Auch kleine Moorpackungen zum Ausprobieren wurden angeboten.

Nachhaltigkeit im Fokus

Bad Tölz setzt nicht nur auf die Gesundheit der Menschen, sondern auch auf den Schutz der Umwelt. Das Moor wird nachhaltig gewonnen und die Energieversorgung der Stadt wird zunehmend durch erneuerbare Energien gedeckt. Bad Tölz versteht sich als Vorreiter im Bereich des nachhaltigen Tourismus und möchte seine natürliche Schönheit auch für zukünftige Generationen erhalten.

Warum ein Besuch in Bad Tölz lohnt

  • Gesundheit: Profitieren Sie von der einzigartigen Heilkraft des Moors und den vielfältigen Gesundheitsangeboten.
  • Natur: Entdecken Sie die beeindruckende Landschaft rund um Bad Tölz mit ihren Bergen, Wäldern und Seen.
  • Kultur: Erleben Sie die bayerische Tradition und Gastfreundschaft.
  • Nachhaltigkeit: Genießen Sie einen Urlaub, der gut für Sie und die Umwelt ist.

Besuchen Sie Bad Tölz und erleben Sie selbst, wie die Moortherapie Körper und Klima unterstützen kann! Mehr Informationen finden Sie hier.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen