ADVERTISEMENT

Bank of New York Mellon Aktie im Rückblick: Hätten Anleger vor 5 Jahren zugeschlagen, hätten sie jetzt diesen Gewinn!

2025-07-04
Bank of New York Mellon Aktie im Rückblick: Hätten Anleger vor 5 Jahren zugeschlagen, hätten sie jetzt diesen Gewinn!
finanzen.net

Die Bank of New York Mellon (BoNY) ist ein Schwergewicht im Finanzsektor und ihre Aktie (WKN: 583283) wird von vielen Anlegern beobachtet. Doch wie sah die Performance der BoNY-Aktie in den vergangenen fünf Jahren aus? Und was hätten Anleger verpasst, wenn sie vor fünf Jahren in die Aktie investiert hätten? Wir werfen einen Blick zurück und analysieren die Entwicklung, um zu zeigen, welche Rendite ein solches Investment erzielt hätte.

Ein Blick auf die Vergangenheit: Die BoNY-Aktie vor fünf Jahren

Vor fünf Jahren, im Jahr 2019, notierte die Bank of New York Mellon-Aktie bei einem Kurs von rund 55 US-Dollar. Damals befand sich die Weltwirtschaft noch in einer Phase der Erholung nach der Finanzkrise von 2008. Die Zinsen waren niedrig, und die Aktienmärkte generell auf einem Aufwärtstrend.

Die Entwicklung der BoNY-Aktie seit 2019

Die letzten fünf Jahre waren für die BoNY-Aktie von einigen Herausforderungen geprägt. Die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 führte zu erheblichen Marktturbulenzen und einem vorübergehenden Kursrückgang. Auch geopolitische Spannungen und die steigenden Zinsen in den letzten Monaten haben sich auf die Performance der Aktie ausgewirkt.

Trotz dieser Herausforderungen konnte die BoNY-Aktie jedoch eine solide Entwicklung aufweisen. Der Aktienkurs erholte sich von den pandemiebedingten Einbrüchen und erreichte im Laufe der Zeit neue Höchststände. Aktuell (Stand: 26. Oktober 2023) liegt der Aktienkurs bei rund 57 US-Dollar. Allerdings ist anzumerken, dass dies nur der Kurs ist, denn die Dividenden wurden hier nicht berücksichtigt.

Die Rendite für frühe Investoren

Für Anleger, die vor fünf Jahren in die Bank of New York Mellon-Aktie investiert hätten, hätte sich eine attraktive Rendite ergeben. Neben der Kurssteigerung hat die BoNY auch in den vergangenen Jahren regelmäßig Dividenden ausgeschüttet. Diese Dividenden haben die Gesamtrendite für die Anleger zusätzlich erhöht. Eine grobe Schätzung zeigt, dass ein Investment von 1.000 US-Dollar im Jahr 2019 heute einen Wert von rund 1.500 – 1.600 US-Dollar hätte, inklusive Dividenden. Die genaue Rendite hängt natürlich von der individuellen Dividendenabwicklung ab.

Fazit: Eine solide Anlage mit Potenzial

Die Bank of New York Mellon-Aktie hat sich in den vergangenen fünf Jahren als eine solide Anlage erwiesen. Auch wenn es einige Herausforderungen gab, konnte die Aktie eine respektable Rendite erzielen. Für Anleger, die auf der Suche nach einer stabilen und dividendenzahlenden Aktie im Finanzsektor sind, könnte die BoNY-Aktie eine interessante Option sein. Allerdings sollten Anleger die aktuellen Marktbedingungen und die wirtschaftliche Entwicklung genau beobachten, bevor sie eine Investitionsentscheidung treffen.

Disclaimer: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken verbunden, und es besteht die Möglichkeit, dass der Anlagebetrag ganz oder teilweise verloren geht.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen