ADVERTISEMENT

Sicherheitslücke bei E-Patientenakte: Lauterbach bestätigt Schwachstelle

2025-04-30
Sicherheitslücke bei E-Patientenakte: Lauterbach bestätigt Schwachstelle
finanzen.net

Der scheidende Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat eine neue Sicherheitslücke bei der elektronischen Patientenakte (ePA) bestätigt. Nach dem bundesweiten Start der ePA gibt es Bedenken hinsichtlich der Datenschutzsicherheit und der Vertraulichkeit von Patientendaten. Lauterbachs Bestätigung wirft Fragen zur Zukunft der ePA und zum Schutz von Patientendaten auf. Die Bundesregierung muss nun Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheitslücke zu schließen und die Vertrauenswürdigkeit der ePA wiederherzustellen. Dies ist ein wichtiger Schritt im Bereich der Gesundheitstelematik und des Datenschutzes. Mit der richtigen Lösung kann die ePA ein wichtiger Teil der digitalen Gesundheitsversorgung werden und Patienten sowie Ärzten zugutekommen. Durch die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und sicherer Datenübertragung kann die Sicherheit der Patientendaten gewährleistet werden.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen